Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung sind mit ca. 250 Beschäftigten die größte Textilforschungseinrichtung Europas. Mit unserer Forschung unterstützen wir die Industrie bei der Entwicklung neuer Produkte und helfen Wege in die Digitalisierung und die neue Arbeitswelt Industrie 4.0 zu finden.
Das Kompetenzzentrum Textilchemie, Umwelt & Energie beschäftigt sich mit der Entwicklung von Textilien für den Umweltschutz. Das Zentrum entwickelt zum Beispiel Textilien, die Mikroorganismen tragen, Energie erzeugen oder als Filter funktionieren. Das Zentrum arbeitet eng mit der Industrie zusammen, um neue Ideen in industrielle Produkte umzusetzen.
Im Rahmen des Schwerpunktprogramms der Deutschen Forschungsgemeinschaft „Produktive Biofilmsysteme“ suchen wir für ein Forschungsprojekt ab Juli 2025 eine/n
Master of Science oder Dipl.-Ing. als Doktoranden (w/m/d)