M.Sc. oder Dipl.-Ing. als Doktorand (m/w/d)

Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung sind mit ca. 250 Beschäftigten die größte Textilforschungseinrichtung Europas. Mit unserer Forschung unterstützen wir die Industrie bei der Entwicklung neuer Produkte und helfen Wege in die Digitalisierung und die neue Arbeitswelt Industrie 4.0 zu finden.

Das Kompetenzzentrum Textilchemie, Umwelt & Energie beschäftigt sich mit der Entwicklung von Textilien für den Umweltschutz. Das Zentrum entwickelt zum Beispiel Textilien, die Mikroorganismen tragen, Energie erzeugen oder als Filter funktionieren. Das Zentrum arbeitet eng mit der Industrie zusammen, um neue Ideen in industrielle Produkte umzusetzen.

Im Rahmen des Schwerpunktprogramms der Deutschen Forschungsgemeinschaft „Produktive Biofilmsysteme“ suchen wir für ein Forschungsprojekt ab Juli 2025 eine/n

Master of Science oder Dipl.-Ing. als Doktoranden (w/m/d)

Ihre Aufgaben

  • Durchführung eigenständiger wissenschaftlicher Arbeiten, die mit einer Promotion abschließen
  • Entwicklung und Optimierung von Textilien mit funktionellen Oberflächen, die die Zelladhäsion, das Wachstum und die Aktivität von spezifischen Mikroorganismen fördern
  • Organisation, Aufbau, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Versuchen
  • Aufbereiten der Ergebnisse in Protokollen, Berichten
  • Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Zeitschriften und Präsentationen auf Konferenzen

Ihre Qualifikation

  • Ein abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in Textiltechnik, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik, Biotechnologie oder einem ähnlichen Bereich
  • Erste praktische Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung im Bereich Biotechnologie und / oder Materialwissenschaften
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Institut liegt idyllisch in einem Landschaftsschutzgebiet an der Körsch. In einer attraktiven interdisziplinären Arbeitsumgebung bieten wir Ihnen:

  • Ein spannendes Aufgabenfeld in einem sehr gut ausgestatteten Arbeitsumfeld
  • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und aktives Mitgestalten
  • Eine flexible Arbeitsgestaltung
  • Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildungsmaßnahmen
  • Die attraktive Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket

 

Ansprechpartner

Ralph Schmidt

Personalwesen

T +49 (0)711 93 40-232

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,50 Stunden/Woche. Bei Vorliegen aller Voraussetzungen ist die Stelle bis Entgeltgruppe 13 TV-L bewertet. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet. In begründeten Fällen kann das Projekt verlängert werden. Frauen werden besonders zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns, wenn Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 25-05 per Mail bis 30.05.2025 an personalwesen@ditf.de senden

Gerne beantworten wir Ihnen auch weitergehende Fragen zur ausgeschriebenen Stelle:

Dr.-Ing. Jamal Sarsour

Kompetenzzentrum Textilchemie, Umwelt & Energie
Umwelttechnik

T +49 (0)711 93 40-225

Zurück