Auszubildender Fachinformatik (m/w/d)

Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung sind mit ca. 250 Beschäftigten die größte Textilforschungseinrichtung Europas. Mit unserer Forschung unterstützen wir die Industrie bei der Entwicklung neuer Produkte, und helfen Wege in die Digitalisierung und die neue Arbeitswelt Industrie 4.0 zu finden.

Wir bieten ab 01.09.2023 eine

Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die Berufsschule befindet sich in Stuttgart. Der Unterricht findet in zweiwöchigem Blockunterricht statt.

Das zeichnet dich aus:

  • Du verfügst über einen mindestens guten Abschluss der Mittleren Reife oder bist auf dem Weg dorthin
  • Dich begeistern neue Technologien und du hast einen Sinn für technische Zusammenhänge
  • Dich interessieren Computer sowie Betriebssysteme und du weißt, dass es in diesem Bereich mehr als Windows gibt
  • Du hast gute Englisch-Kenntnisse
  • Ein logisches und analytisches Denkvermögen zeichnet dich aus
  • Du bist kommunikationsstark und hast Spaß am Arbeiten im Team
  • Du lernst gerne und bist sehr engagiert

Deine Aufgaben/Unsere Anforderungen:

  • Du lernst alle notwendigen Methoden, Techniken und Software-Werkzeuge kennen, um später für einen reibungslosen Ablauf in der Systemadministration zu sorgen.
  • Du lernst die Einrichtung und die Verwaltung der verschiedenen Betriebssysteme (Linux/ Windows/ macOS) kennen.
  • In enger Zusammenarbeit mit Deinem Ausbilder, der IT-Administration und der Qualitätssicherung erlernst Du den Einsatz und die Evaluation der neuesten Technologien für die Unterstützung der Softwareentwicklung.
  • Während Deiner Ausbildung unterstützt Du den Ausbau der Automatisierung der Softwareintegration.
  • Du lernst wie technische Projekte durchgeführt werden und unterstützt das Team bei der Abarbeitung einzelner Aufgabenpakete.
  • Du erhältst interessante und abwechslungsreiche Aufgaben.

Das erwartet Dich: 

  • Ein modernes sowie innovatives Arbeitsumfeld in einem international tätigen Forschungsinstitut an.
  • Eine individuelle Betreuung durch unsere erfahrenen Ausbilder (m/w/d)
  • Ein freundliches Miteinander
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung inkl. Weihnachtsgeld

Das Ausbildungsverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz TVA-L BBiG.

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung per Mail bis zum 28.02.2023 unter der Kennziffer 22-09 an: personalwesen@ditf.de.

Gerne beantwortet Ralph Stoltz unter der Tel.-Nr.:0711 9340-558 weitergehende Fragen - oder schreib eine E-Mail an ralph.stoltz@ditf.de.

Zurück