Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung sind mit ca. 250 Beschäftigten die größte textile Forschungseinrichtung Europas. Mit unserer Forschung unterstützen wir die Industrie bei der Entwicklung neuer Produkte, und helfen Wege in die Digitalisierung und die neue Arbeitswelt Industrie 4.0 zu finden.
Im Bereich „Keramikfasern/Trockenspinntechnologie“ werden grundlegende und anwendungsorientierte Forschungsarbeiten zur Herstellung oxidischer Keramikfasern durchgeführt. Den Instituten steht hierzu das komplette Equipment zur Herstellung und Untersuchung dieser Hochleistungsfasern zur Verfügung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Chemisch-technischen Assistentin/Assistenten (m/w/d)
in Vollzeit zur Ergänzung des bestehenden Teams. Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.