Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung sind mit über 250 Beschäftigten die größte Textilforschungseinrichtung Europas. Mit unserer Forschung unterstützen wir die Industrie bei der Entwicklung neuer Produkte und helfen Wege in die Digitalisierung und die neue Arbeitswelt Industrie 4.0 zu finden.

Das Kompetenzzentrum Textilchemie, Umwelt & Energie vereint die Expertisen in den Bereichen Chemie und Verfahrenstechnik zur Textilveredlung von Garnen und textilen Flächen. Zentrale Themen sind neben der Entwicklung von beschichteten Textilien auch Textilien als Träger für Mikroorganismen, Textilien für die Energiegewinnung sowie für Filteranwendungen. Das Kompetenzzentrum ist Partner für die Industrie für Forschung und Entwicklung sowie für die Fertigung von Pilotserien.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor als Mitarbeiter/-in
für den Forschungsbereich Reinraumtextilien (m/w/d)

in Vollzeit zur Ergänzung des bestehenden Teams.

 

Ihr Aufgabenprofil

  • Mitarbeit an der Erforschung und Entwicklung von Materialien und Verfahren für verschiedene Einsatzgebiete wie Reinraumbekleidung, Berufskleidung, Schutz- und Medizintextilien im Rahmen der Forschungsprojekte
  • Organisation, Aufbau, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Versuchen in den Laboren Reinraum, Elektrostatik und Partikelrückhaltevermögen
  • Mitarbeit an der Planung von Projektarbeiten, Konzeption neuer Versuchsanlagen
  • Aufbereiten der Ergebnisse in Protokollen, Berichten (Deutsch/Englisch)
  • Selbständiges Arbeiten bei der Akquisition und Abwicklung von Industrieaufträgen der internationalen Kundschaft

Ihre Qualifikation

  • Abgeschlossenes Ingenieursstudium (Bachelor /FH-Diplom) aus den Fachgebieten Textil- und Bekleidungstechnologie, Textilingenieurwesen oder Verfahrenstechnik
  • Erfahrungen in Projektbearbeitung sind von Vorteil
  • Analytische, strukturierte, ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und zur Einarbeitung in neue und komplexe Zusammenhänge

Unser Institut liegt idyllisch in einem Landschaftsschutzgebiet an der Körsch. In einer attraktiven interdisziplinären Arbeitsumgebung bieten wir Ihnen:

  • Ein spannendes Aufgabenfeld in einem sehr gut ausgestatteten Arbeitsumfeld
  • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und aktives Mitgestalten
  • Eine flexible Arbeitsgestaltung
  • Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildungsmaßnahmen
  • Die attraktive Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket

Ansprechpartner

Ralph Schmidt

Personalwesen

T +49 (0)711 93 40-232

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen aller Voraussetzungen ist die Stelle bis Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet. Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt. Frauen werden besonders zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 25-01 per E-Mail an personalwesen@ditf.de.

Gerne beantworten wir Ihnen auch weitergehende Fragen zur ausgeschriebenen Stelle:

Dipl.-Ing. Cigdem Kaya

Kompetenzzentrum Textilchemie, Umwelt & Energie
Barrieretextilien

T +49 (0)711 93 40-637

Zurück