Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung sind mit ca. 250 Beschäftigten die größte Textilforschungseinrichtung Europas. Mit unserer Forschung unterstützen wir die Industrie bei der Entwicklung neuer Produkte und helfen Wege in die Digitalisierung und die neue Arbeitswelt Industrie 4.0 zu finden.
Das Kompetenzzentrum Chemiefasern und Vliesstoffe spannt den Bogen vom Schmelzspinnen von Fasern für die textile Weiterverarbeitung bis zur Herstellung von Vliesstoffen in Direktvliesprozessen und Krempeltechnologien. Das Zentrum baut hierzu auf den Säulen Polymerchemie und -physik, Maschinenbau, Textiltechnik und Verfahrenstechnik sowie Medizintechnik auf. Alleinstellungsmerkmal des Kompetenzzentrums ist die Zertifizierung nach ISO 13485 für Forschung, Entwicklung und Produktion von Chemiefasern und Vliesstoffen für Implantate. Der Bereich ist nahezu gleichen Teilen Industrie- bzw. öffentlich finanziert.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n (vorzugsweise promovierte/n) wissenschaftlichen Mitarbeiter/in als
Leiter des Kompetenzzentrums Chemiefasern und Vliesstoffe (m/w/d)
aus den Bereichen Polymerchemie, Polymerphysik, Chemieingenieurwesen in Vollzeit mit wöchentlich 39,50 Stunden.