Die Basis technischer Textilien wie Gewebe, Gelege oder Gestricke sind Garne. Im Rahmen dieser Arbeit sollen Recherchen zu am Markt verfügbaren sowie neue thermoplastische Biokunstoffe (z. B. Lignin, Zelluloseacetat (CA), BioPBS usw.) und Spinnversuche auf vorhandenen kommerziellen Spinnmaschinen sowie Spinntestern (Eigenbauten bzw. Eigenentwicklungen) durchgeführt werden. Es soll die Verarbeitbarkeit der reinen Biokunststoffe sowie in unterschiedlichen Mischungen mit Naturfasern evaluiert und bewertet werden.
- Textiltechnische Charakterisierung der Materialien und Hybridgarne
- Bewertung des Verarbeitungsverhaltens an der Karde/Krempel, Strecke und unterschiedlichen Spinnverfahren
- Bewertung der Hybridgarne hinsichtlich Festigkeit, Gleichmäßigkeit, Fasermasseanteils und weiterer charakteristischer Parameter
Ihr Profil:
- Technisches Studium (Maschinenbau, Textiltechnik, Materialwissenschaft, Kunststofftechnik, Leichtbau etc.)
- Interesse an Textiltechnik und Naturfaserhalbzeugen
- Strukturierte, selbstständige und Wissenschaftliche Arbeitsweise
- Mut eigene Ideen einzubringen