Spezialisierte Verfahren für die Herstellung von Naturfaserverbundwerkstoffen setzen an die Verarbeitung angepasste textile Halbzeuge voraus. Eine dieser Anforderungen ist die Aufnahme von Zugbelastungen während z. B. des Webens, Legens, Wickelns, Pultrudierens usw. Daher sollen im Rahmen dieser Arbeit Recherchen und Untersuchungen zu temperierten Zugversuchen an Naturfaser-Thermoplast-Hybridgarnen durchgeführt, ggf. notwendige Anpassungen von Maschinen bzw. Anlagen und eventuell zu adaptierender Messtechnik umgesetzt sowie die Hybridgarneigenschaften und mögliche Materialschädigungen bewertet werden.
- Literaturrecherche geeigneter Messverfahren
- Ggf. Entwicklung eines eigenen Ansatzes oder Adaptierung einer bestehenden Methode
- Analyse des Einflusses des Fasermasse- bzw. Faservolumengehaltes
Ihr Profil:
- Technisches Studium (Maschinenbau, Textiltechnik, Materialwissenschaft, Kunststofftechnik, Leichtbau etc.)
- Interesse an Textiltechnik und Naturfaserhalbzeugen
- Strukturierte, selbstständige und wissenschaftliche Arbeitsweise
- Mut eigene Ideen einzubringen