Das Technologiezentrum E-Textiles und Akustik forscht neben Systemen zur Schalldämmung und -dämpfung auch an textiler Sensorik und Aktorik. Im Rahmen der angebotenen studentischen Arbeit werden textile Aktoren entwickelt und charakterisiert, welche als elektroakustische Wandler und/ oder vibro-haptische Aktoren in Non-Wearables eingesetzt werden. Anwendungsbeispiele sind die Nutzung als Feedbackelement für textile Smart Home Anwendungen oder als Lautsprecher zur qualitativen Musikwiedergabe. Die Aktoren, bestehend aus einer textilen Membran mit aufgestickten Leiterbahnen über einer entsprechend ausgelegten Magneteinheit, sollen eine gezielte Anregung und dadurch eine kontrollierte Signal- bzw. Klangwiedergabe ermöglichen.
Ihr Profil:
- Ingenieurwissenschaftliches oder textiltechnisches Studium
- Interesse an Audio/ Tontechnik/ Akustik
- Grundkenntnisse in Elektrotechnik und/ oder Akustik wünschenswert
- Erfahrungen im Sticken mit industriellen Stickmaschinen von Vorteil