Themenschwerpunkte: In vitro-Zytotoxizitätstests aus dem Bereich „Biologische Beurteilung von Medizinprodukten“ sowie mikrobiologisch-hygienische Prüfungen wie z. B. Biokontaminationskontrollen, Hygieneüberwachung, Bioburden-Bestimmung sowie vielfältige Prüfungen auf antibakterielle Wirkung. Ergänzende Themen sind Zell- und Gewebekulturtechnik tierischer und humaner Zellen sowie die Regenerative Medizin.

Leistungsübersicht (Auswahl):
- Medizinprodukteprüfung nach DIN EN ISO 10993-5
- Hygienemonitoring
- Prüfungen auf antibakterielle Wirksamkeit
- Zellkulturtechnik
- Isolierung und Kultivierung von tierischen und humanen Zellen
- Tissue Engineering
- Mikrobiologie
- Entwicklung und Validierung von Testverfahren
- Bakterienidentifizierung.