20. März 2025 - KI-Crashkurs: Künstliche Intelligenz für Entwicklung und Produktion

Künstliche Intelligenz (KI) bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Unternehmen, Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln - zum Beispiel bei der Automatisierung von Entwicklungs- und Produktionsprozessen. Dieser Crashkurs macht mit erlebbaren Beispielen KI in der Produktion greifbar.

Ort:
DITF Denkendorf, Körschtalstraße 26, 73770 Denkendorf

Datum:

 

 

 

Das Programm bietet einen Überblick über die Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Bereich Entwicklung und Produktion. In kleinen Gruppen führen Mitarbeitende des DITF und der IHK-Region Stuttgart in kleinen Gruppen durch die folgenden drei Stationen:

KI-EscapeROOM:

Anwendungen der Künstlichen Intelligenz spielerisch erfahren und verstehen – darum geht es im KI EscapeROOM in Denkendorf. Er ist der erste dieser Art und wurde von den Mittelstand Digital Partnern DITF und Hahn-Schickard gemeinsam konzipiert und aufgebaut. Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise in das Jahr 2083: Mithilfe von KI-Lösungen retten Sie die Welt.

Lab-Tour:

Auf unserer Lab-Tour nehmen wir Sie mit in unser Schaufenster „Digitales Engineering“. Dabei lernen Sie KI- und Digitalisierungslösungen für die Entwicklung und Produktion am Beispiel von textilbasierten Produkten kennen. Wir zeigen Anwendungen für die Individualisierung von Produkten und für die vorausschauende Qualitätsüberwachung (Predictive Quality) im Produktionsumfeld.

Vortrag: Grundlagen der künstlichen Intelligenz

Hier erhalten Sie die theoretischen Grundlagen für den Einsatz und die Funktionsweise von KI im produzierenden Gewerbe. Anhand des KI-Periodensystems zeigen wir Ihnen auf, welche verschiedenen Arten von KI es gibt, wie diese in verschiedenen Geschäftsmodellen zum Einsatz kommen und wie Sie die Technologie auf strukturierte Weise für Ihr eigenes Geschäftsmodell nutzen können.

Weitere Informationen und Anmeldung

Zurück