12.518 Besucher kamen in diesem Jahr auf die TV TecStyle Vision in Stuttgart und konnten live die komplette Herstellung eines Poloshirts erleben - vom 3D Design bis zum fertigen Produkt innerhalb einer Stunde.
Die digital vernetzte Produktionsstraße „Digital Textile Micro Factory“ wurde koordiniert von den Deutschen Instituten für Textil und Faserforschung (DITF), in Kooperation mit namhaften Partnern.
Neben der Hochschule Albstadt-Sigmaringen und der Technischen Hochschule Köln stellten unter anderem Hersteller und Händler wie Assyst, Caddon, HP, MultiPlot Europe, Schöller Textil, Rebstock Consulting und Zünd Systemtechnik ihre Soft- und Hardware-Lösungen sowie Material und Know-How für die Demonstration dieser zukunftsweisenden Produktionsweise zur Verfügung.
Die Digital Micro Factory eröffnet neue Geschäftsmodelle, flexible und lokale Produktionsprozesse mit geringen Auftragsmengen sowie einen schnellen Weg zu maßgeschneiderter Kleidung. Dabei können aktuelle Trends und individuelle Kundenbedürfnisse berücksichtig werden.
Hier der Link zur aktuellen Pressemeldung der Messe Stuttgart "Status als Leitmesse eindrucksvoll bestätigt" .